Ein paar Dosen, gefüllt mit allerlei Glücksbringern, habe ich heute für ein paar besondere Menschen gewerkelt. Wenn es mit dem Glück im neuen Jahr nicht klappt, an mir lag es dann nicht...........
Die Füllung besteht aus einem kleinen Schornsteinfeger, einem Glücksschweinchen, einem Mini-Glückskeks aus Papier, Glücksklee und einem Glückspilzbonbon. Den witzigen Text habe ich mir schon vor einiger Zeit abgespeichert, den Urheber kenne ich leider nicht.
Vielleicht habt Ihr ja jetzt Lust, auch noch schnell ein paar kleine Glückdosen/-boxen zu basteln. Bis Silvester ist ja noch ein wenig Zeit.
Liebe Grüße
Birgit
Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Montag, 2. Januar 2017
Neues Jahr - kleine Pause
Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Wir haben gestern erst einmal den Geburtstag vom Tochterkind gefeiert. Die Zeit für viel Deko hatte ich dieses Jahr nicht und in Anbetracht der knackigen Temperaturen wurde es auf dem Tisch auch ein wenig winterlich.............
Ein kleiner (unaufgeregter) Neujahrsgruß auf den Tellern durfte aber trotzdem nicht fehlen.................
Da in zwei Wochen der nächste Geburtstag ansteht und ich deshalb nicht wieder mit all meinem Bastelkram im Feierkeller einziehen kann, wird diese Woche das richtige Arbeitszimmer auf Vordermann gebracht. Dafür haben wir letzte Woche das Elchkaufhaus gestürmt, um diverse Möbel zu shoppen. Deshalb lege ich erst einmal ein kleines Blogpäuschen ein. Die Frühjahrskataloge und die Sale-a-bration-Flyer müssen diese Woche auch zwischendurch unbedingt noch an die Kunden verteilt bzw. verschickt werden. Das hatte ich vor Weihnachten nicht mehr geschafft.
Nächste Woche geht es hier dann wie gewohnt mit kreativen Beiträgen weiter. Ich freue mich, wenn Ihr dann auf jeden Fall wieder hier vorbeischaut!
Liebe Grüße
Birgit
Ein kleiner (unaufgeregter) Neujahrsgruß auf den Tellern durfte aber trotzdem nicht fehlen.................
Da in zwei Wochen der nächste Geburtstag ansteht und ich deshalb nicht wieder mit all meinem Bastelkram im Feierkeller einziehen kann, wird diese Woche das richtige Arbeitszimmer auf Vordermann gebracht. Dafür haben wir letzte Woche das Elchkaufhaus gestürmt, um diverse Möbel zu shoppen. Deshalb lege ich erst einmal ein kleines Blogpäuschen ein. Die Frühjahrskataloge und die Sale-a-bration-Flyer müssen diese Woche auch zwischendurch unbedingt noch an die Kunden verteilt bzw. verschickt werden. Das hatte ich vor Weihnachten nicht mehr geschafft.
Nächste Woche geht es hier dann wie gewohnt mit kreativen Beiträgen weiter. Ich freue mich, wenn Ihr dann auf jeden Fall wieder hier vorbeischaut!
Liebe Grüße
Birgit
Labels:
Charlie & Paulchen,
Neujahr,
Renke,
Tischdeko
Dienstag, 31. Dezember 2013
Lasst es krachen!
Am letzten Tag des Jahres nimmt sicher jeder ein wenig Rückschau auf das was gewesen ist und ist voller Erwartung, was das neue Jahr wohl bringen wird. Gesundheit ist wahrscheinlich der meist geäußerte Wunsch, den auch ich natürlich unterschreiben kann, denn nichts ist wichtiger als bei guter Gesundheit zu sein und zu bleiben. Gesundheit ist auch mit Geld nicht zu haben! Da gibt es doch so einen schönen Spruch: "Lieber arm und gesund, als reich und krank!". Ich freue mich auf das neue Jahr und was es für mich und meine Familie bereit hält. Für alle die für die Silvesterparty heute abend noch einen kleinen Gimmick suchen, habe ich vielleicht noch etwas. Die Idee ist nicht von mir, sondern ähnliche Tüten habe ich gestern bei DEPOT entdeckt (allerdings nicht zum Schnäppchenpreis) und lässt sich ganz einfach umsetzen. Eine "Knalltüte", für alle die auf teures Feuerwerk verzichten, aber es dennoch krachen lassen wollen.........
Alles was Ihr dafür braucht..........
Zuerst einen Streifen Klebeband anbringen und das Konfetti einfüllen (wer möchte, kann die Tüten vor dem Befüllen noch Bestempeln, dafür reichte bei mir die Zeit leider nicht)........
Tüte zukleben und mit dem "Itty Bitty"-Mini-Kreisstanzer eine kleine Öffnung für den Strohhalm in die Mitte der Tüte stanzen........
Strohhalm durch die Öffnung schieben.........
Aufkleber drauf, fertig ist der umweltfreundliche Silvesterböller........
Jetzt die Tüte nur noch durch den Strohhalm aufpusten, Strohhalm entfernen, Loch zuhalten und ........ peng! draufhauen. Viel Spaß beim Nachwerkeln!
Die Gästegoodies für den Geburtstag meiner Tochter am Neujahrstag sind auch inzwischen fertig. Dieses Jahr alles in Gold und Silber......
Gefüllt sind die mit dem "Envelope Punchboard" gefertigten Schächtelchen mit einem..........
Glückskeks.
Euch wünsche ich nun noch einen tollen Start ins Jahr 2014 und natürlich ebenfalls viel Glück, Gesundheit und jede Menge kreative Ideen.
Alles was Ihr dafür braucht..........
Zuerst einen Streifen Klebeband anbringen und das Konfetti einfüllen (wer möchte, kann die Tüten vor dem Befüllen noch Bestempeln, dafür reichte bei mir die Zeit leider nicht)........
Tüte zukleben und mit dem "Itty Bitty"-Mini-Kreisstanzer eine kleine Öffnung für den Strohhalm in die Mitte der Tüte stanzen........
Strohhalm durch die Öffnung schieben.........
Aufkleber drauf, fertig ist der umweltfreundliche Silvesterböller........
Jetzt die Tüte nur noch durch den Strohhalm aufpusten, Strohhalm entfernen, Loch zuhalten und ........ peng! draufhauen. Viel Spaß beim Nachwerkeln!
Die Gästegoodies für den Geburtstag meiner Tochter am Neujahrstag sind auch inzwischen fertig. Dieses Jahr alles in Gold und Silber......
Gefüllt sind die mit dem "Envelope Punchboard" gefertigten Schächtelchen mit einem..........
Euch wünsche ich nun noch einen tollen Start ins Jahr 2014 und natürlich ebenfalls viel Glück, Gesundheit und jede Menge kreative Ideen.
Begrüße das neue
Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile,
dann hast du es schon halb zum Freunde
gewonnen.
Novalis
In diesem Sinne, kommt gut im neuen Jahr an!
Liebe Grüße
Birgit
Abonnieren
Posts (Atom)