Posts mit dem Label Dosenverpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dosenverpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Dezember 2012

Piep.......ich lebe noch!

Bügeln, Plätzchen backen und noch so Dies und Das und hast Du nicht gesehen, war die letzte Woche plötzlich um, ohne dass ich Euch noch etwas zeigen konnte. Bügeln und Plätzchen backen gehört nun auch wahrlich nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber manchmal muss es halt dann doch sein. So ganz unkreativ war ich aber dann auch nicht (Plätzchen backen erfordert ja eigentlich auch etwas Kreativität, vor allem dann, wenn der Teig nicht so aussieht, wie er eigentlich soll :-)), denn Anfang letzter Woche hatte ich noch ein paar bestellte Geburtstagskarten gefertigt. Eine davon gibt es jetzt (die andere kann ich Euch leider nicht zeigen, denn manchmal holt man sich Vorlagen im Netz, die man besser nicht öffentlich auf einem Blog präsentiert). Es war eine Karte für den 20. Geburtstag einer jungen  Dame ohne besondere Vorgabe gewünscht. Heraus kam dieses Exemplar in lila Tönen........


Das Designerpapier "Süße Leckerbissen" und das Stempelset "Süße Grüße", beides von Stampin' Up! gibt es leider nicht mehr. 

Heute habe ich auch ein bisschen was geschafft, die beiden Aufstellkarten konnte ich aber noch nicht ganz fertig machen, da mir dafür noch ein paar Stempel fehlen, die ich eigentlich heute mit meiner  SU-Lieferung erwartete, die leider noch nicht angekommen ist. Sobald die Stempelchen bei mir eintreffen, zeige ich Euch die beiden Karten dann auch.

Dafür gibt es jetzt das Wichtelgeschenk, das meine Tochter morgen für die Schule braucht. Ich liebe "Dosengeschenke" und bei uns wird deshalb seit graumer Zeit beim Einkauf darauf geachtet, möglichst Dosen mit Ringöffnung zu erstehen, die dann für herrliche "Dosengeschenke" wiederverwendet werden. Tataaa..............



.....ein "Dosen-Wichtel-Geschenk" in Silber (das Glitzerpapier von Stampin' Up! ist einfach der Knaller), Petrol und Aquamarin, farblich passend zum Inhalt. Etwas, das 13jährige Mädchen immer gut gebrauchen können.


Nagellack, Glitzerüberlack und Nagelfeilen, alles in Türkis.

Ich hoffe, Ihr  hattet ein schönes zweites Adventswochenende und konntet den ersten Schnee richtig genießen. Momentan regnet es ja leider schon wieder, aber ab morgen soll es ja wieder winterlicher werden und der nächste Schnee ist dann sicher auch nicht weit.

Schön, dass Ihr wieder vorbeigeschaut habt! Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Lasst Euch nicht vom allgemeinen Weihnachtswahnsinn packen und genießt auch ein paar stille und besinnliche Stunden.

Liebe Grüße

Birgit

Donnerstag, 15. November 2012

Noch mal eine Advents-Dose

Wie gestern versprochen, gibt es heute noch einmal einen "Advent in der Dose". Ich musste erst im Großhandel eine Packung dieser süßen kleinen Lebkuchen besorgen. Beim letzten Mal hatte ich kleine Schokotäfelchen verwendet, die waren mir aber nicht adventlich genug.




Das Designerpapier "Fröhliche Weihnacht" ist einfach wunderschön und passt super gut zu meiner Dose und auch das Glitzerpapier in Champagner gibt allem noch einen optischen Extrakick. Der Inhalt ist im Grunde, abgesehen von den Lebkuchen, der gleiche wie beim ersten Exemplar vor einigen Wochen  (4 Jumboteelichter mit Überraschungseffekt, Streichhölzer, 4 Teebeutel, 4 Lebkuchen, 4 Geschichten). 


Ach ja, nach dem beim letzten Mal einige Nachfragen kamen. Man braucht dafür eine Konservendose (bevorzugt Obstkonserve) mit einem Ring zum Öffnen (die gibt es nicht überall). Die Dose muss natürlich erst geöffnet und geleert werden. Geöffnet wird sie natürlich nicht am Ring, sondern mit einem Sicherheitdosenöffner am Boden. Beim Befüllen darauf achten, dass das was oben liegen soll zuerst eingefüllt wird. Wenn alles in der Dose gut verstaut ist, den Boden mit "Crystal Effects" oder einem klar trocknenden Flüssigkleber verschließen. Am Besten ist es, wenn man bis der Kleber vollständig getrocknet ist,  auf den Boden ein paar schwere Bücher legt.

Vielen Dank dass Ihr wieder vorbeigeschaut habt, bis morgen!

Viele Grüße

Birgit

Mittwoch, 12. September 2012

Das Wandern ist des Müller's Lust.....

Nachdem wir gestern bei wechselhaftem Wetter (es war von allem etwas dabei) stundenlang durch den "Europa-Park" in Rust "gewandert" sind, habe ich heute auf besonderen Wunsch  noch einmal ein "Notfall-Kit für Wanderurlauber" zusammengestellt. Dieses Mal in den Farben Vanille und Mittelblau. Das Designerpapier aus dem Set "Obsternte" hat dafür sehr gut gepasst. Achtung! Jetzt kommen viele Fotos vom Innenleben.



Das Innenleben sah so ähnlich aus, wie beim letzten Mal (manche Sachen habe ich im Drogeriemarkt meines Vertrauens nicht mehr bekommen und musste sie deshalb austauschen).














Ich finde dieses Set ist eine witzige Idee für alle Wanderfreunde. Das erste Set, das an liebe Freunde von uns ging, kam auf alle Fälle super an und durfte mit in den Wanderurlaub in die Berge. Ich hoffe, auch der Empfänger dieses Kits freut sich über dieses sehr persönliche Geschenk, das ganz bestimmt nicht alltäglich ist und bestimmt zum Nachmachen anregt. 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, bis morgen!

Liebe Grüße

Birgit

Sonntag, 22. Juli 2012

Notfall-Kit für Wanderurlauber

Dieser Notfall-Kit fiel mir ein, weil wir für Freunde, bei denen wir gestern zum Grillen eingeladen waren, ein Urlaubstagebuch für ihren anstehenden Wanderurlaub als Mitbringsel besorgt hatten (ich hätte gerne ein selbstgestaltetes verschenkt, aber dafür fehlte mir diese Woche die Zeit). Nur das Buch sah irgendwie langweilig aus, deshalb entschied ich mich noch für diesen Dosen-Kit.


In der Dose befinden sich lauter nützliche Dinge, die man unterwegs gut gebrauchen kann.









Diese Art von Geschenkdosen sorgt immer wieder für Verblüffung bei den Empfängern, da sie sich nicht erklären können, wie die Sachen in die Dose gelangt sind, ohne die Dose zu beschädigen. Dabei ist die Lösung doch ganz einfach. Man nehme eine Konserve (am besten eignen sich Obstkonserven, da diese nicht den Geruch des ursprünglichen Inhalts annehmen bzw. sollte es doch der Fall sein, dann riecht es doch angenehm nach Pfirsich oder Ananas) öffnet diese an der Unterseite mit einem Sicherheitsdosenöffner. Dose gut ausspülen und trocknen, Banderole entfernen, mit DP bekleben und dekorieren. Inhalt von der Unterseite her einfüllen (darauf achten, dass beim Öffnen alles richtig herum in der Dose liegt) und den unteren Deckel mit etwas Kleber (z.B. Crystel Effects) wieder befestigen, als wäre die Dose nie zuvor geöffnet gewesen. Der Aha-Effekt ist immer groß, wenn der Beschenkte die Dose am Ring öffnet und sehr persönliche Geschenke in der Dose vorfindet. Probiert es selbst einmal aus!

Ich habe hier eine große Dose verwendet, genauso gut geht dies aber auch mit einer kleinen Dose, wenn man nur etwas Kleines oder Geld/Gutscheinkarte verschenken möchte. Diese Dose braucht aber in jedem Fall einen Ring zum Öffnen. Ach ja, der Deckel war auch noch mit verschieden großen Wellenkreisen und Kreisen dekoriert, die hatte ich aber erst nach dem Zukleben angebracht und vergessen auch davon noch ein Foto zu machen.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Birgit


PS: Die verwendeten Stanzen sind alle von Stampin' Up!, die medizinschen Stempelchen leider nicht.