Posts mit dem Label Einzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. September 2016

Da bin ich wieder!

Auch wenn die Ferien noch eine Woche dauern, habe ich den Urlaubsmodus heute beendet. Es haben sich während meines Urlaubs einige Aufträge angesammelt, mit deren Abarbeitung ich dringend anfangen muss. Heute macht der Spätsommer ja noch ein kleines Päuschen und da habe ich es erst einmal langsam angehen lassen. Nein, weihnachtliches gibt es bei mir immer noch nicht, dafür ist heute ein minimalistisches Kärtchen zum Einzug in ein neues Heim vom Tisch gehüpft.............


Das Produktpaket mit dem Stempelset "Ein Haus für alle Fälle" mit den passenden Thinlits "Zu Hause" aus dem Herbst-/Winterkatalog hat es mir besonders angetan und auch für diesen Anlass ist es wunderbar geeignet. 

Da ich mir während meines Urlaubs auch eine kleine Pause bei meinen Blogrundgängen verordnet hatte, werde ich jetzt mal so nach und nach einigen Blogs einen kleinen Besuch abstatten. Ich bin schon ganz gespannt, was es dort in der letzten Zeit zu sehen gab.

Liebe Grüße

Birgit

Mittwoch, 13. März 2013

Einzugsgeschenk Brot und Salz

 So, heute gibt es nur schnell noch ein Projekt, das gestern noch ganz spontan entstanden ist, weil ich am Sonntag meine neue Mini-Brotbackform aus Silikon für neun kleine Brote ausprobiert habe und noch ein Brot übrig war. Ich finde solche kleine Brote schön, wenn man sie bei einem Familienessen oder einer Party als kleinen Ohnmachtshappen mit einer leckern Kräuterbutter oder einem Frischkäseaufstrich vor dem Essen reicht. Ich habe daraus das beliebte Einzugsgeschenk "Brot und Salz" gemacht. Aber seht einfach selbst, vielleicht gefällt es Euch ja auch so gut wie mir.




Für das grobe Meersalz habe ich zum ersten Mal (ich fand bisher keinen guten Verwendungszweck dafür) eines der "Süßen Schälchen" verwendet. Die haben auf der Rückseite einen selbstklebenden Rand, auf den ich zum Verschließen den farblich passenden Farbkarton in Terrakotta geklebt habe. Eine Banderole mit dem gepunkteten Designerpapier in Terrakotta drum, Schälchen und einen ausgedruckten Text drauf und das Ganze in eine kleine flache Schachtel gepackt, die ich seitlich mit dem Bordüren-Prägefolder aus dem Set "Spitzen-Duo" geprägt habe. Fertig! So kann man doch die neuen Nachbarn standesgemäß begrüßen oder?

Die gestrige Stempelparty, bei der die liebe Conny gestern Gastgeberin in unserem Kindergarten war, war Dank der wißbegierigen Damen, die alles ganz begierig aufgesaugt haben und die vielen positiven Vorteile der durchdachten Stampin' Up!-Produkte mit Wohlwollen aufgenommen haben, ein toller Abend (leider gab es krankheits- und wetterbedingt ein paar Ausfälle und der Kreis war kleiner als gedacht). Ich bin sicher, dass auch ich wieder meinen Beitrag geleistet habe, den Stempelvirus weiterzugeben (besser den Stempel- als den Grippevirus :-)).  Da weiß man dann wieder, warum man diese Arbeit, die eigentlich gar keine Arbeit sondern die Erweiterung des eigenen Hobbys ist, so gerne macht. Jetzt muss ich erst mal alle Kisten und Taschen ausräumen und wieder alles an Ort und Stelle räumen (das ist irgenwie wie Koffer auspacken nach dem Urlaub und das mache ich auch nicht so gerne wie Koffer packen).

Danke für's Vorbeischauen! Ich wünsche Euch noch einen tollen Tag!

Herzliche Grüße

Birgit



PS: Nicht vergessen, die Sale-a-bration läuft nur noch bis 22.03. Wer sich also noch gerne für jede 60 € Bestellwert eines der tollen Sale-a-bration-Geschenke sichern möchte, kann sich bis zum Wochenende noch telefonisch (06023/2775) oder per Mail (ColoriVivaci@t-online.de) bei mir melden. Wer schon länger mit einer Tätigkeit als Demonstrator liebäugelt, hat ebenfalls noch bis 22.03. die Gelegenheit das Starterset für Neueinsteiger zum Preis von 129 € und einem Wert von  219 € zu erhalten. D.h. Stampin' Up!-Produkte im Wert von 219 € aussuchen und nur 129 € dafür bezahlen! Hier ist die sofortige Anmeldung als Demonstrator möglich. Unser Team freut sich über jeden "Neuzugang". Infos dazu gebe ich jederzeit gerne.

Montag, 30. April 2012

Brot und Salz

Für eine Wohnungseinweihung brauchen wir morgen zusätzlich zu einem Salat für das Mitbringbuffet ein kleines Mitbringsel. Was liegt da näher als "Brot und Salz"? Da ich nicht weiß, wie viele andere Gäste noch die gleiche glorreiche Idee haben und sich dann vielleicht Unmengen von Brotlaiben bei den Gastgebern stapeln, sieht unser Geschenk etwas anders aus. Statt eines frischgebackenen Brotes gibt es eine leckere Roggen-Dinkelbrot Backmischung im Vorratsglas (aus dem Elch-Kaufhaus) zum Backen, wenn Brotbedarf besteht.




Die Backanleitung (fein säuberlich von der Tüte abgetippt) hängt als kleines Booklet nebst dem obligatorischen Tütchen Salz am Glas. Das Label, auf dem steht, um welche Backmischung es sich handelt, ist absichtlich etwas seitlich angebracht, da es so nicht vom Salztütchen und der Backanleitung verdeckt wird. Auf dem Deckel gibt es dann noch einen passenden Spruch. Das ist doch mal eine etwas andere Art "Brot und Salz" zum Einzug zu verschenken.

Vielen Dank für's Vorbeischauen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und morgen schönes Wetter für Euren Mai-Ausflug.

Viele Grüße
Birgit

Donnerstag, 15. März 2012

Zum Einzug

Morgen fahre ich  auf die Buchmesse nach Leipzig und am Samstag nach Weimar, deshalb gibt es heute nur etwas aus meinem Archiv. Diese besondere Hauskarte, ursprünglich gesehen, na wo natürlich, bei der lieben Helga (http://stempelkunst-by-helga.typepad.com), habe ich letzten Sommer für die verschiedensten Anlässe wie z.B. Hochzeit, Geburt und Einzug gefertigt. Dieses Exemplar wurde für den Einzug in ein neues Haus bestellt. Im Prinzip ist das eine etwas andere Variante für ein Leporello. Die Seitenteile sind entweder gemattet, geprägt oder gestempelt. Bei diesem Exemplar durfte natürlich eine Klingel mit dem Namen des Beschenkten nicht fehlen.




Die Innenseiten (Zimmer) sind unterschiedlich gestaltet. Entweder mit einem schönen Text, einem Foto des/der Beschenkten oder mit diversen Einrichtungsgegenständen. Das Dach ist die eigentliche Glückwunschkarte, in die dann persönliche Zeilen geschrieben werden können.




So, dann verabschiede ich mich für diese Woche schon mal ins Wochenende und freue mich auf das vorhergesagte Super-Frühlingswetter, wenngleich es im Osten erfahrungsgemäß immer ein paar Grad weniger sind als hier bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Genießt die herrliche Sonne, wer weiß wie lange sie uns erfreuen wird.

Liebe Grüße
Birgit