Posts mit dem Label Geschenktüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenktüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Mai 2017

Schnelle Geschenktüte

Für ein nachträgliches Konfirmationsgeschenk musste heute eine schnelle Geschenkverpackung her. Dank des genialen "Falzbrettes für Geschenktüten" ist das kein Problem. Nachdem das passende Designerpapier gefunden war, entstand diese XL-Tüte mit Wäscheklammernverschlussblüte...............


Die Tüte musste farblich zu diesem Inhalt passen..............


In der Streichholzschachtel ist ein Geldgeschenk.

Schwupps, bin auch schon wieder weg..................

Liebe Grüße

Birgit

Mittwoch, 6. April 2016

Kleines Mitbringsel

Nachdem ich in den letzten Tagen hauptsächlich mit den Bestellungen diverser Karten beschäftigt war und auch noch bin, musste ich zwischendurch endlich mal wieder wenigstens eine kleine Verpackung machen. Wer mich kennt, weiß, dass ich besonders gerne kleine Schachteln, Tüten & Co. werkele. Für ein kleines Tütchen braucht man eigentlich nur Schneidemaschine, Falzbein, Schere und für mein heutiges Minitütchen außerdem noch ein Lineal.............



Mit dem tollen gestanzten Schriftzug von Alexandra Renke, einem Blümchen vom Basteltisch und etwas Spitzenband ein 10 Minuten-Projekt. Wer die Größe des Schriftzuges kennt, weiß, dass es sich hier wirklich um eine relativ kleine Tüte handelt, aber ich finde sie sowohl in ihrer Größe, als auch in ihrer Schlichtheit einfach nur schön.

Liebe Grüße

Birgit


Freitag, 20. Februar 2015

Die Sonne scheint!!!!

Nach vier wettertechnisch trüben, grauen Tagen versöhnt uns Petrus heute mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein satt. Passend dazu gibt es heute eine kleine, gepimpte Packpapiertüte mit Zierrand. Das Stempel- und Stanzen-Set "Willkommen Weihnacht!" (ja, so manches Weihnachtsset ist durchaus ganzjahrestauglich), das in der Weihnachtszeit sehr beliebt war, lässt sich prima auch für frühlingshafte Kränze verwenden, aber seht selbst.........


Den Kranz selbst habe ich in Farngrün und Gartengrün gestempelt und mit Blümchen in Kirschblüte, Brombeermousse und Flüsterweiß dekoriert. Kleine Perlchen hübschen die Mitte von Blümchen immer schön auf. Für den Anhänger habe ich einen Stempel aus dem Set "Ei, ei, ei" verwendet. Den Kranz habe ich zusammen mit ein paar Fähnchen aus Papier und Band an diese einfachen Tüten geklammert............


Noch sind sie leer, aber bei Bedarf werden sie zum Verschenken natürlich gefüllt.

Noch ein kleiner Tipp, für alle, die es versäumt hatten, sich das Stempelset und die passenden Framelits "Willkommen Weihnacht!" aus dem letzten Herbst-/Winterkatalog zu sichern, schaut mal in den Frühlingskatalog, auf Seite 49 findet Ihr diese neben ein paar weiteren Schätzchen. Diese sind weiterhin lieferbar, solange der Vorrat reicht!!

So, jetzt muss ich mal draußen die herrliche Sonne genießen und mache mich deshalb mal auf den Weg zum Einkaufen. Kommt gut ins Wochenende!!!

Sonnige Grüße

Birgit

Montag, 20. Januar 2014

Sonne an trüben Tagen........


steht auf einem der Stempel aus dem SAB-Set "Bildlich gesprochen" und dieser Text passt doch heute wunderbar zu dem trüben Wetter, bei dem sich die Sonne hinter dicken Wolkenmauern versteckt. Als kleine Aufmunterung habe ich eine kleine Sonnenschein-Tüte in Weiß mit Currygelb gepackt.  Die tolle Kreisstanze mit dem gezackten Rand ist schon aus dem kommenden Frühjahrskatalog. Dabei handelt es sich um das Framelits-Set "Feuerwerk", mit Zackenkreisen in verschiedenen Größen. Die kleine Sonne ist aus dem nicht mehr erhältlichen Set "Spring Sampler" und der Prägefolder "Wolkenmeer" ist leider auch nicht mehr erhältlich.


Eingepackt habe ich ein kleines Kerzenglas........


ein Täfelchen Schokolade..........


und ein Teebeutelchen.........


Ich finde, die Farbe Currygelb macht echt Lust auf Sonne oder? Die tollen Blümchen aus dem Set "Petit Petals"  mit der passenden Stanze "Kleine Blüte" sind auch schon aus dem Frühjahrskatalog. Die beiden Textstempel sind leider nicht von Stampin' Up!, haben aber gut dazu gepasst. 

In den nächsten Tagen werde ich mich mit meinen neuen Schätzen aus dem Frühjahrskatalog vertraut machen und ich kann Euch sagen, es gibt wirklich in Kürze viele tolle Sachen. Also wer diese auch gerne haben möchte, am besten schnellstens einen Termin für eine Stempelparty mit mir vereinbaren. Wer selbst nicht Gastgeber/in werden möchte/kann, darf mich gerne am  8. Februar zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr an meinem "Tag der offenen Tür" besuchen und die Möglichkeit nutzen, die Neuheiten ganz gemütlich bei einer Tasse Kaffee und einem Glas Sekt live zu sehen, zu testen und natürlich zu bestellen. Ab 60 €  Bestellwert gibt es dann auch die Sale-a-Bration-Gratisprodukte zur Bestellung dazu. Wer noch keinen Katalog erhalten hat, kann sich sein persönliches Exemplar an diesem Tag auch gerne noch mitnehmen. Es wäre allerdings schön, wenn Ihr mir kurz mitteilt, wer kommen wird, dass ich mich entsprechend darauf einrichten kann. Ich freue mich auf Euch!!

Herzliche Grüße

Birgit

Montag, 2. Dezember 2013

Nimm Dir Zeit.........

Heute stelle ich Euch ein neues, innovatives Produkt von Stampin' Up! vor, das nicht nur mich begeistert. Hast Du schon lange ein Stempelmotiv gesucht, das es nicht zu kaufen gibt? Dann schnitz' es Dir doch selbst! Wie das gehen soll? Damit.........


Darin enthalten sind neben dem zweiteiligen Schnitzwerkzeug (ähnlich wie für Linolschnitt) 1 Stück Stempelgummi, 4 Holzblöcke, Schaumstoff zum Montieren der Stempel, 1 Stampin'Write Marker in petrol und Anleitung. Da zum Üben einfache Formen erst einmal am besten sind, wurde mein erstes Stempelmotiv dieser Stern.......


Der erste selbstkreierte Stempel musste natürlich gleich ausprobiert werden und es entstanden kleine bestempelten Tütchen (die Anleitung für das Tütenfalten findet Ihr hier.


Aus diesen Tüten entstanden kleine Adventsmitbringsel. In der hektischen Vorweihnachtszeit sollte man lieben Menschen mal eine kleine Auszeit gönnen. Diese habe ich in Form eines leckeren Tees mit passendem Zucker und einem Täfelchen Weihnachtsschokolade verpackt......



Vielleicht nehmen sich die Beschenkten den kleinen Text zu Herzen und finden etwas Zeit für sich.

So meine Lieben, bei mir gibt es keinen Adventskalender, aber ich werde schauen, dass ich trotzdem in den nächsten Wochen regelmäßig kleine Ideen mit Euch teilen kann. In diesem Sinne, wünsche ich Euch eine stressfreie Adventszeit, mit kleinen Inseln zum Atem holen und abschalten.

Liebe Grüße

Birgit

Montag, 29. Juli 2013

Geburtstag

Für den Geburtstag meines Papas gestern gab es, weil er sich mal wieder "Nix" gewünscht hat, alles was man für ein leckeres Frühstück braucht......


("Herrschte" ist übrigens der Name unseres Ortsteils Hörstein  im Dialekt). Dazu gab es natürlich auch noch eine Karte mit meinem absoluten Lieblingsstempelset "By the Tide".........



Die Anregung für diese Karte habe ich übrigens hier gefunden. Wie immer fand sich natürlich auch ein passender Text in meiner inzwischen sehr umfangreichen Textsammlung und eine leckere und erfrischende Himbeer-Sahne-Torte gab es auch noch als Geschenk......


Zum Glück schwächelte die Sommerhitze gestern schon ein bisschen und wir waren doch weit von den angekündigten Temperaturen um die 40 Grad entfernt, so dass es sich beim Feiern in der Gartenlaube doch ganz gut aushalten ließ. 

Der Samstag war hitzetechnisch ja der Hammer und ich habe es zum ersten Mal geschafft eine Lieferung von Stampin' Up! unbeachtet in der Ecke stehen zu lassen. Erst am Abend, als es etwas erträglicher wurde, habe ich mich dann ans Auspacken und eintüten gemacht. Meine Kunden von der Stempelparty am vergangenen Donnerstag erhalten aber heute dann Ihre ersehnten Stempelchen und als kleine Zugabe gibt es noch dieses kleine Schenkli.........


Für die Tütchen habe ich einfach packpapierfarbene DIN lang Umschläge zugeklebt und in der Mitte halbiert, so dass jeweils zwei kleine Tütchen entstanden sind, die ich dann noch etwas aufgehübscht habe.

Ich hoffe Ihr habt das Wochenende ohne Sonnenbrand, Hitzschlag oder anderen Unzulänglichkeiten überstanden und genießt jetzt die nächsten Tage wie ich zum Durchatmen, bevor der Hochsommer ab Donnerstag wieder zurückkommt.

Habt einen guten Start in die neue Woche (für uns ab morgen 9.00 Uhr, die erste Ferienwoche, yeaahhh!).

Liebe Grüße

Birgit



Dienstag, 11. Juni 2013

Kalt erwischt......

Ab einem gewissen Alter, sollte man sich jeden Schritt gut überlegen! Die "kleine" Zerrung in der Wade die ich mir am Samstag durch einen "Fehltritt" eingefangen habe, hat sich inzwischen, nach dem das Bein alle Farben angenommen hat, als Muskelfaserriss herausgestellt. Jetzt heißt es kühlen, salben, schonen und ich verbringe die meiste Zeit mit dem Hochlegen des Beines auf dem Sofa. Aber so ganz ohne Schere, Papier und Stempel kann ich dann doch nicht und da habe ich mich heute mal an die "Vernichtung" meiner Packpapierberge aus den SU-Kartons gemacht. Unsere Demokollegin Bianca hat uns am Sonntag beim Teamtreffen eine geniale und einfache Art des Tütenfaltens gezeigt, die ich heute gleich mal exzessiv ausprobiert habe und so entstand eine Batterie Lunchbags für die Vorratskiste.



So ganz ohne Deko wollte ich sie aber dann doch nicht alle in der Kiste verschwinden lassen und habe wenigstens ein Exemplar in meinen neuen Lieblingsfarben Pistazie und Kandiszucker mit zwei ebenfalls neuen Stempelchen etwas aufgehübscht.


Mehr ging leider nicht, dann wollte mein Bein wieder in Ruhestellung gebracht werden. 

Danke für's Vorbeischauen, ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Birgit


Samstag, 4. Mai 2013

Mini-Workshop # 2

Gestern war ich zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem Mini-Workshop eingeladen. Jasmin, eine junge Dame, wollte begierig alles über viele, viele Techniken wissen. Ich konnte manchmal gar nicht schnell genug, die nächsten Stempel, Embossingpulver, BigShot und Schneidebrett startklar machen. Immer wieder kam dann der Spruch: "Ach das ist ja wirklich ganz einfach, das hätte ich gar nicht gedacht!" Die Fragen der jungen Dame waren schier unerschöpflich und die Mama saß mit Block und Stift dabei und durfte immer wieder neue Wünsche notieren. Als das erste Blatt voll war, kam dann der Spruch: "Oh, ich glaube jetzt sind meine 30 Euro  langsam weg!". Einfach herzerfrischend! Jetzt wird wahrscheinlich über das Wochenende der Katalog immer wieder umgewälzt und hoffentlich die richtige Wahl getroffen. Es ist wirklich toll zu sehen, wie begeistert die nächste Generation das Thema "selbstgemacht ist einfach schöner" schon verinnerlicht hat.  Als kleines Mitbringsel für Jasmin und die Mama hatte ich eine kleine, einfach nachzuarbeitende Verpackung vorbereitet. (Leider hat Jasmin, die mir beim Einpacken eifrig geholfen hat, versehentlich die beiden Tütchen wieder in die Kiste mit meinen Musterteilen gelegt. Die werden natürlich so schnell wie möglich noch einmal nachgeliefert!!).




Die beiden Apfelgrünen Täschchen habe ich zunächst mit dem Stempelset "Flowering Flourishes" in weiß heißgeprägt. Das Blümchen ist wieder aus einem noch nicht erhältlichen Jubiläums-Stempelset und die niedliche Gießkanne ist im Set "Spring Sampler" (aus dem noch aktuellen Sommerkatalog) enthalten. Diese Set besteht aus 24 kleinen Einzelstempelchen, von denen viele Motive nicht nur im Frühling Verwendung finden.

So jetzt muss ich mich etwas sputen, denn ich brauche heute noch eine Hochzeitskarte und in der Vorratskiste war nichts Passendes mehr.

Ich wünsche Euch ein herrliches Wochenende (auch wenn es schon wieder trist und regnerisch draußen aussieht).

Herzliche Grüße

Birgit

Sonntag, 3. Februar 2013

Kleine Aufmerksamkeiten.....

kommen nicht nur bei den Gästen von Stempelpartys gut an, die braucht man immer mal,  z.B. für den Briefträger, die Nachbarin oder als Tischdeko bei Familienfeiern. Meine kleinen Aufmerksamkeiten sind aber in der Tat für die Gäste der nächsten Stempelparty entstanden. Diese kleinen Tütchen aus dem perfekt dafür geeigneten Papiermaß des Designerpapier-Blocks "Papier-Träume" aus dem aktuellen Saisonkatalog gab es in letzter Zeit auf diversen Blogs zu sehen. Hier ist meine Version mit raffinierter Verschlusstechnik, etwas bunt, aber das geschah ganz bewußt, um die verschiedenen schönen Papiere des Papiersets sowie das Papier und auch die Knöpfe aus der SAB-Aktion zu zeigen. Sie lassen sich natürlich aus jedem Papier, das auf das Maß von 4 1/2" x 6 1/2" (11,4 x 16,5 cm) zugeschnitten wurde, anfertigen.


Der Verschluss ist eigentlich simpel, aber doch wirkungsvoll und gefällt mir ausgesprochen gut. 



Befüllt werden die Tütchen noch mit jeweils einer kleinen Tüte Gummibären und ich hoffe, die Gäste freuen sich über diesen kleinen Willkommensgruß, der mit Schneidmaschine und/oder Falzbrett ganz schnell gezaubert ist. 

Schön, dass Ihr wieder vorbeigeschaut habt. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße

Birgit

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Süßes oder Saures

Jetzt melde ich mich doch noch einmal schnell, weil es gerade draußen dunkel wird und der Post deshalb noch gut passt. Im letzten Jahr klingelten nur zwei Kinder am Halloween-Abend bei uns und deshalb wollte ich in diesem Jahr eigentlich nur einen Korb mit ein paar Süßigkeiten zurechstellen, falls sich doch jemand vor unsere Haustüre verirren sollte, aber meine Bastelehre hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich habe in der letzten Stunde doch noch schnell ein paar "Verzweiflungstütchen" gewerkelt. Da Butterbrottüten auch bei mir inzwischen zur Grundausstattung in meinem Bastelreich zählen, war das mit den passenden Stempelchen keine Hexerei. Ich habe hierfür das Jumbostempelrad "Etruscan Elegance", das Set "Jack of All Trades" und das Gastgeberset "Peppiges Potpourri" verwendet.


So kam dann doch noch ein kleines Körbchen voller Halloween-Tütchen zusammen. Hoffentlich wird heute Abend mal wieder öfter die Frage "Süßes oder Saures?" an unserer Haustüre gestellt. Wenn nicht, gibt es hier in der Family genügend dankbare Abnehmer für die süßen Sachen.

Ich wünsche Euch "Happy Halloween" und einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Birgit


Freitag, 31. August 2012

Bunte Mischung

Warum nicht mal etwas aus dem machen, was man gerade zu Hause hat? Ich habe heute mal Material, Stempel und Stanzen bunt gemischt. Das Geschenkpapier gab es kürzlich beim Discounter und es hat mich irgendwie angelacht und ich dachte mir, daraus lassen sich ganz bestimmt etwas Schönes machen. Ich gebe zu, die Farbkombi Glutrot, Aquamarin und Petrol ist etwas gewagt, aber mit den Fliegenpilzen doch irgendwie niedlich oder?




Die Tortenspitze aus dem Billigladen ist allerdings nicht zu empfehlen, sie reißt schon beim bloßen Ansehen und die Ausstanzungen lassen auch zu wünschen übrig. Der Fliegenpilz-Stempel ist eigentlich das Innere meines Adressstempels und durch das Einfärben mit den "Stampin' Write-Markern" auch anderweitig einsetzbar. 

Ich wollte mit diesem Set auch einfach nur einmal zeigen, dass man mit wenig Materialeinsatz mal schnell etwas zaubern kann, das immer noch schöner aussieht als fertig gekauft. O.k., ich gebe zu es war auch einfach eine Verzweiflungstat, da mich die weihnachtliche Muse einfach immer noch nicht küssen will und ich nicht tatenlos an meinem Arbeitstisch sitzen wollte. Es liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die neuen Weihnachtsstempel, für die mir schon Ideen im Kopf herumschwirren, nicht vorbestellen konnte und ich mit dem einen Set, das jetzt hier vor mir liegt noch nicht wirklich etwas anfangen kann. Noch einmal schlafen, dann darf ich endlich all das bestellen, was mir selbst am besten gefällt. Geschmäcker sind halt einfach verschieden!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bedanke mich für's Vorbeischauen!

Viele Grüße
Birgit


Donnerstag, 12. Juli 2012

Reason to Smile

So heißt ein Stempelset, das es im Monat August geben wird (genaueres dazu erfahrt Ihr demnächst). Mit diesem Set habe ich heute eine schlichte und wie ich finde elegante Karte gezaubert. Sie ist sehr neutral und kann für alle Anlässe verwendet werden.



Zuerst habe ich in Mattgrün den Hintergrund mittels einer Schablone gewischt und mit dem Spritzertool ein paar Sprenkel ebenfalls in Mattgrün darauf verteilt, dann habe ich den Textstempel aus dem leider nicht mehr erhältlichen Set "Zuversicht" mit Hilfe des "Stamp-a-Ma-jig"-Stempelsetzers dreimal in Wildleder aufgestempelt. Die Blumen habe ich ebenfalls mit Hilfe des Stempelsetzers in Gartengrün aufgestempelt. Die Blüten im Vordergrund habe ich zunächst mit den Markern eingefärbt und mit dem "Blenderstift" in Gartengrün und Calypso eingefärbt und die Blütenköpfe ausgeschnitten und aufgeklebt. Zur Verstärkung des 3-D-Effektes habe diese noch mit "Crystal Effects" bestrichen. Zum Schluss habe ich den Schmetterling, ebenfalls aus dem Set "Zuversicht" auf Transparentpapier weiß embossed, ausgeschnitten und mit einem "Glue-Dot" aufgeklebt. Weil mir der Stempelabdruck der Blume so gut gefallen hat, habe ich dann noch eine Geschenktüte mit dem gleichen Motiv bestempelt.

Die einzelnen Arbeitsschritte haben schon eine ganze Zeit in Anspruch genommen, das Ergebnis gefällt mir aber ganz gut. Mal sehen, was mir zu diesem Stempelset in den nächsten Tagen noch einfällt. Da der Sommer ja immer noch auf sich warten lässt, kann man das durchwachsene Wetter am Arbeitstisch gut verkraften.

Schön, dass Ihr wieder vorbeigeschaut habt!

Liebe Grüße
Birgit