Heute fand mein 3. Weihnachts-Workshop statt. Leider war es bedingt durch kurzfristige Absagen ein sehr kleiner Kreis, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Die verschiedenen Projekte zeige ich Euch, auch wenn es doch sehr spät geworden ist (ich musste erst noch einen kleinen Abstecher in die Stadt auf unseren Weihnachtsmarkt machen) jetzt noch schnell. Hier gibt es schon einmal ein "Gruppenfoto" aller gebastelten Projekte (in doppelter Ausführung, weil nach dem Workshop geknipst).........
Los ging es mit dieser tollen Sternen-Box (Tüte), in die ein kleiner Piccolo o.ä. gut hineinpasst.........
Dazu gibt es verschiedene Anleitungen im Netz. Designerpapier, Band und Hirsch-Stanze sind nicht von Stampin' Up!. Unser zweites Projekt war diese kleine Box für 3 Küsschen o.ä........
Die Hülle aus "sandfarbenem Karton" ist mit dem tollen Prägefolder mit den Sternen geprägt. In Kombination mit weiß, lagunenblau, himmelblau und silber einfach traumhaft schön. Eine Anleitung für diese Box findet Ihr hier.
Weiter ging es mit der in dieser Woche schon einmal gezeigten Adventskalender-Box, jetzt in der Farbkombination weiß, himmelblau, lagunenblau und schiefergrau mit etwas Glitzer in silber.........
Eine Anleitung dazu hatte ich Euch ja schon versprochen, die kommt in jedem Fall noch, ich hab's nicht vergessen.
Projekt Nr. 4 war diese Klappbox, die ich hier gefunden habe. Mit ein paar kleinen Änderungen und anderer Deko ist meine Version in himmelblau mit geprägten und gestanzten Sternen entstanden..........
Die Tannenbaum-Stanze ist einfach toll, für schnelle, einfache weihnachtliche Akzente.
Als kleine Zugabe gab es noch die Tannenbaum-Box für ein Küsschen...........
Ist die nicht süß? Diese kleinen Bäumchen, als weihnachtliche Tischdeko sind superschnell gebastelt. Eine tolle Anleitung dafür findet Ihr hier. Ich habe die Bäumchen aufgrund der besseren Standfähigkeit, unten gerade abgeschnitten.
Die Damen sind in jedem Fall glücklich mit den gebastelteten Schätzen nach Hause gegangen. Die Projekte haben gefallen und der Kuchen hat geschmeckt. Was will man mehr!!!
Ich mache jetzt auch Feierabend, der Glühwein zeigt langsam seine Wirkung. Die Äuglein werden allmählich schwer...............
Gute Nacht!
Birgit
Posts mit dem Label Weihnachts-Workshop 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachts-Workshop 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 29. November 2014
Sonntag, 16. November 2014
Sternenzauber...........
war das Motto des gestrigen Workshops. Fünf Damen hatten sich zur kreativen Auszeit versammelt. Die sechste musste leider kurzfristig absagen. Empfangen wurden sie wieder von meiner immer weiter wachsenden stimmungsvollen, kleinen, weißen Weihnachtswelt.
Da die Teilnehmer hauptsächlich in das Geheimnis der tollen Sternenboxen eintauchen wollten, gibt es heute gar nicht so viel Neues, denn meine Boxen hatte ich Euch schon vor einiger Zeit gezeigt. Da sie farblich in mein aktuelles Weihnachtsdeko-Konzept passten. habe ich keine neuen Muster gewerkelt. Die Herstellung der zu öffnenden Box hat dann auch so viel Zeit in Anspruch genommen, dass wir auf die komplett geschlossenen Sterne verzichtet haben. Es ging aber ja vor allem um das "wie geht so eine Box", so dass wir die restliche Zeit noch für die beiden anderen Projekte, eine dekorierte kleine Christbaumkugel im Glas und einem Stern genutzt haben.
Für die kleine kreative Pause zwischendurch gab es als Stärkung natürlich auch wieder eine Kleinigkeit. Neben Lebkuchen (aus der Tüte) gab es noch selbstgebackene Kekse und einen leckeren Winterkäsekuchen, mit in Rum getränkten Trockenfrüchten...........
Hihi, die beschwipsten Früche im Kuchen haben wohl dafür gesorgt, dass ein Teil der Fensterdeko im Hintergrund kurz vor oder während des Fotografierens abgestürzt war.
Der Nachmittag war wie immer so schnell vorbei und es hat wieder viel Spaß gemacht. Die fertigen Projekte habe ich natürlich wie immer vergessen im Bild festzuhalten. Die waren alle superschön! Vor allem die fertigen Sternenboxen bestachen durch ihre Individualität. Jeder hat seiner Box eine besondere Note verpasst. Sei es durch die Farbwahl der Dekoration oder durch den angehängten Text. Ich denke, dass in den nächsten Wochen noch viele weitere Geschenkschachteln in Sternenform am heimischen Basteltisch gewerkelt werden.
Ich mache mich heute erst einmal aus Ausräumen und Ausmisten meines Bastelzimmers, das Schmuddelwetter ist nahezu perfekt dafür. Ein neuer Schrank hält Einzug und ich hoffe, dass ich damit das aktuelle Chaos etwas in den Griff bekomme. Wenn alles wieder schön sortiert und gut verstaut ist, macht der Aufenthalt in diesem Raum wieder mehr Spaß und die kreativen Ideen sprudeln wieder.
Euch wünsche ich einen schönen Sonntag, egal ob auf dem Sofa oder beim Kreativ sein.
Liebe Grüße
Birgit
Da die Teilnehmer hauptsächlich in das Geheimnis der tollen Sternenboxen eintauchen wollten, gibt es heute gar nicht so viel Neues, denn meine Boxen hatte ich Euch schon vor einiger Zeit gezeigt. Da sie farblich in mein aktuelles Weihnachtsdeko-Konzept passten. habe ich keine neuen Muster gewerkelt. Die Herstellung der zu öffnenden Box hat dann auch so viel Zeit in Anspruch genommen, dass wir auf die komplett geschlossenen Sterne verzichtet haben. Es ging aber ja vor allem um das "wie geht so eine Box", so dass wir die restliche Zeit noch für die beiden anderen Projekte, eine dekorierte kleine Christbaumkugel im Glas und einem Stern genutzt haben.
Für die kleine kreative Pause zwischendurch gab es als Stärkung natürlich auch wieder eine Kleinigkeit. Neben Lebkuchen (aus der Tüte) gab es noch selbstgebackene Kekse und einen leckeren Winterkäsekuchen, mit in Rum getränkten Trockenfrüchten...........
Hihi, die beschwipsten Früche im Kuchen haben wohl dafür gesorgt, dass ein Teil der Fensterdeko im Hintergrund kurz vor oder während des Fotografierens abgestürzt war.
Der Nachmittag war wie immer so schnell vorbei und es hat wieder viel Spaß gemacht. Die fertigen Projekte habe ich natürlich wie immer vergessen im Bild festzuhalten. Die waren alle superschön! Vor allem die fertigen Sternenboxen bestachen durch ihre Individualität. Jeder hat seiner Box eine besondere Note verpasst. Sei es durch die Farbwahl der Dekoration oder durch den angehängten Text. Ich denke, dass in den nächsten Wochen noch viele weitere Geschenkschachteln in Sternenform am heimischen Basteltisch gewerkelt werden.
Ich mache mich heute erst einmal aus Ausräumen und Ausmisten meines Bastelzimmers, das Schmuddelwetter ist nahezu perfekt dafür. Ein neuer Schrank hält Einzug und ich hoffe, dass ich damit das aktuelle Chaos etwas in den Griff bekomme. Wenn alles wieder schön sortiert und gut verstaut ist, macht der Aufenthalt in diesem Raum wieder mehr Spaß und die kreativen Ideen sprudeln wieder.
Euch wünsche ich einen schönen Sonntag, egal ob auf dem Sofa oder beim Kreativ sein.
Liebe Grüße
Birgit
Samstag, 25. Oktober 2014
Workshop "Homedeco weihnachtlich"
Der Startschuss in die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit fiel heute mit dem Workshop "Homedeco weihnachtlich". Drei Projekte, neutral in den Farben Weiss/Savanne/Silber/Schiefergrau, hatte ich dafür vorbereitet. Die Damen kamen erwartungsvoll und voller Vorfreude auf die kreative Auszeit und es erwartete sie das vorbereitete Material für das erste Projekt.............
Willkomensgruß war ein kleiner L..dt-Weihnachtswichtel der keck aus einer Geschenkschachtel luscherte........
Das fertige Projekt war eine kleine winterliche Miniatur-Dorfidylle (geschnitten mit der Cameo), beleuchtet mittels batteriebetriebenen Teelichtern.........
Projekt Nr. 2 war dieser Sternenkranz aus einem Grundgerüst aus Draht, Silberdraht und Kordel................
Das letzte Projekt, quasi der entspannte Ausklang war dieser von Jenni inspirierte und noch etwas gepimpte Bilderrahmen (vom Schweden), edel in Weiß, Schiefergrau und Silberglitzerpapier.............
Da ich wieder vergessen habe, am Ende alle Werke der Workshop-Teilnehmer zu fotografieren, gibt es jetzt meine Projekte noch einmal auf einen Blick............
Die Ergebnisse waren allesamt gelungen und alle waren stolz und glücklich über die doch gar nicht so komplizierten Werke. Sie fanden es nur schade, dass es bis zum 1. Advent noch ein Weilchen hin ist und alles noch einmal sicher weggepackt werden muss.
Du willst auch mal in geselliger Runde schöne Projekte werkeln und Dir ein paar Stunden Auszeit gönnen? In den drei anderen Workshops sind noch wenige Plätze frei. Am besten schnell anmelden! Ich freue mich über jedes neue Gesicht.
So, jetzt lege ich die Füße hoch und genieße den Abend, bevor ich am Montag mit den allmählich dringenden Auftragsarbeiten (trotz Herbstferien) weitermache. Es steht ja nächste Woche auch noch die Kreativ-Welt in Frankfurt an, der ich unbedingt einen Besuch abstatten muss. Die Eintrittskarten liegen schon ein Weilchen hier und ich freue mich darauf ein paar Neuheiten zu entdecken. Möge der Kontoauszug mit mir sein!!!!
Habt noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Birgit
Willkomensgruß war ein kleiner L..dt-Weihnachtswichtel der keck aus einer Geschenkschachtel luscherte........
Das fertige Projekt war eine kleine winterliche Miniatur-Dorfidylle (geschnitten mit der Cameo), beleuchtet mittels batteriebetriebenen Teelichtern.........
Projekt Nr. 2 war dieser Sternenkranz aus einem Grundgerüst aus Draht, Silberdraht und Kordel................
Das letzte Projekt, quasi der entspannte Ausklang war dieser von Jenni inspirierte und noch etwas gepimpte Bilderrahmen (vom Schweden), edel in Weiß, Schiefergrau und Silberglitzerpapier.............
Da ich wieder vergessen habe, am Ende alle Werke der Workshop-Teilnehmer zu fotografieren, gibt es jetzt meine Projekte noch einmal auf einen Blick............
Die Ergebnisse waren allesamt gelungen und alle waren stolz und glücklich über die doch gar nicht so komplizierten Werke. Sie fanden es nur schade, dass es bis zum 1. Advent noch ein Weilchen hin ist und alles noch einmal sicher weggepackt werden muss.
Du willst auch mal in geselliger Runde schöne Projekte werkeln und Dir ein paar Stunden Auszeit gönnen? In den drei anderen Workshops sind noch wenige Plätze frei. Am besten schnell anmelden! Ich freue mich über jedes neue Gesicht.
So, jetzt lege ich die Füße hoch und genieße den Abend, bevor ich am Montag mit den allmählich dringenden Auftragsarbeiten (trotz Herbstferien) weitermache. Es steht ja nächste Woche auch noch die Kreativ-Welt in Frankfurt an, der ich unbedingt einen Besuch abstatten muss. Die Eintrittskarten liegen schon ein Weilchen hier und ich freue mich darauf ein paar Neuheiten zu entdecken. Möge der Kontoauszug mit mir sein!!!!
Habt noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Birgit
Labels:
Homedeco,
Weihnachts-Workshop 2014
Abonnieren
Posts (Atom)